Seit geflüchtete Männer, Frauen und Kinder in Deutschland Schutz vor Krieg und Verfolgung suchen, überschwemmen rassistische und flüchtlingsfeindliche Aussagen und Kommentare die Sozialen Netzwerke: Hate Speech – aggressiv und einschüchternd. Christina Dinar aus der Berliner …
Continue reading
Demokratische Teilhabe setzt auch digitale Inklusion voraus. spiegel.de/netzwelt/web/w…
// English: We added some new articles in english to engage in an international discussion about Toxic Narratives and Hate Speech. Our goal is to enable a larger audience to our analysis and pedagocial approaches - Check them out! debate-dehate.com/2018/04/04/…
Couchsurfing mit der Soziologin Jasmin Siri. Wir sprechen über digitale Selbstermächtigung, Teilhabe und die Bedeutung für die Demokratie. pic.twitter.com/SRRCOMx1Va
Lesestoff fürs Wochenende 🗞 twitter.com/tazgezwitscher…
Nachdem das Recherchekollektiv einer massiven Diffamierungskampagne der #NeuenRechten ausgesetzt wurde, geht @MenschMerz jetzt rechtlich gegen die Schmutzkampagne vor und braucht dafür eure Unterstützung : leetchi.com/c/prozesskoste… #followerpower
Wie meldet man Hasskommentare? twitter.com/belltower_news…
//Couchsurfing: Jasmin Siri ist Freitag zu Gast. Lasst uns diskutieren über demokratische (Gegen)-öffentlichkeit, Besetzung digitaler Räume & die Rolle des (polit.) Subjekts. Schnell noch anmelden: facebook.com/events/1978030…
Auf den Punkt gebracht: twitter.com/raulde/status/…
"Streitkultur ist etwas Praktiziertes & Erlernbares, (...). Für uns ist besonders relevant, dass sich durch die Digitalisierung, insbesondere durch Web 2.0, Öffentlichkeiten verschoben haben und viele Zugangsbarrieren abgebaut wurden." demokratielabore.de/blog/inte…
DEHATE // PODCAST
- #06 Antisemitismus 5. Dezember 2017Offener Antisemitismus ist in Deutschland heute gesellschaftlich tabuisiert. Doch das heißt nicht, dass antisemitische Einstellungen kein Problem mehr darstellen oder nur an vermeintlich äußeren Rändern der Gesellschaft zu finden sind. Jüdinnen und Juden erleben in ihrem Alltag verschiedene Formen von Antisemitismus. Wie genau er sich heute äußert, welche Rolle der Bezug auf Israel spielt und […]
Belltower News
- Bilder vom Neonazi-Festival "Schild und Schwert" in Ostritz 24. April 2018Am Wochenende haben rund 1.000 Hitler-Fans den Geburtstag ihres toten Führers in der kleinen Grenzstadt Ostritz gefeiert. Parallel dazu fanden nur wenige Meter entfernt Gegenveranstaltungen statt. Hier unsere Bilder.